Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erhebung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Informationen, wenn Sie den Dienst nutzen, und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und darüber, wie das Gesetz Sie schützt.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um den Dienst bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erhebung und Verwendung von Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung zu. Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe eines Datenschutzrichtlinien-Generators erstellt.
Interpretation und Definitionen
Interpretation
Wörter, bei denen der erste Buchstabe großgeschrieben ist, haben Bedeutungen, die unter den folgenden Bedingungen definiert sind. Die nachstehenden Definitionen haben in der Einzahl und Mehrzahl dieselbe Bedeutung.
Definitionen
Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung:
„Konto“ bezeichnet ein eindeutiges Konto, das erstellt wurde, um Ihnen den Zugriff auf unseren Dienst oder Teile unseres Dienstes zu ermöglichen.
„Tochtergesellschaft“ bezeichnet eine Einheit, die eine Partei kontrolliert, von ihr kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle mit einer Partei steht, wobei „Kontrolle“ den Besitz von 50 % oder mehr der stimmberechtigten Aktien, Anteile oder anderen Wertpapiere zur Wahl von Direktoren oder anderer Leitungsbefugnis bedeutet.
„Unternehmen“ (bezeichnet als „das Unternehmen“, „Wir“, „Uns“ oder „Unser“ in diesem Vertrag) bezieht sich auf https://motionguard.info.
„Cookies“ sind kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder einem anderen Gerät abgelegt werden und Informationen über Ihren Besuch auf dieser Website sowie deren verschiedene Nutzungen enthalten.
„Land“ bezieht sich auf: Italien
„Gerät“ bezeichnet jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann, z. B. einen Computer, ein Mobiltelefon oder ein Tablet.
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
„Dienst“ bezeichnet die Website.
„Drittanbieter“ bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet. Dies umfasst Drittunternehmen oder Einzelpersonen, die vom Unternehmen beauftragt werden, den Dienst zu erleichtern, ihn im Namen des Unternehmens bereitzustellen, dienstbezogene Aufgaben auszuführen oder dem Unternehmen bei der Analyse der Dienstnutzung zu helfen.
„Dritt-Dienste für soziale Medien“ bezeichnet Websites oder soziale Netzwerke, über die ein Nutzer ein Konto erstellen oder sich anmelden kann, um den Dienst zu nutzen.
„Nutzungsdaten“ sind automatisch erfasste Daten, die bei der Verwendung des Dienstes oder durch die Dienstinfrastruktur selbst generiert werden (z. B. Besuchsdauer einer Seite).
„Website“ bezieht sich auf https://motionguard.info, zugänglich unter https://motionguard.info
„Nutzer“ bezeichnet die Person, die auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, oder das Unternehmen oder andere juristische Person, in deren Namen eine solche Person auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt.
Sammlung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Arten gesammelter Daten
**Personenbezogene Daten**
Wenn Sie unseren Dienst nutzen, können wir Sie auffordern, uns bestimmte persönliche Informationen zur Verfügung zu stellen, mit denen wir Sie kontaktieren oder identifizieren können. Zu den persönlichen Informationen gehören unter anderem:
– E-Mail-Adresse
– Vor- und Nachname
– Telefonnummer
– Adresse, Bundesland/Provinz, Postleitzahl, Stadt
**Nutzungsdaten**
Nutzungsdaten werden automatisch erfasst, wenn Sie den Dienst nutzen.
Sie können unter anderem Informationen wie die IP-Adresse Ihres Geräts, Browsertyp, Browserversion, von Ihnen besuchte Seiten unseres Dienstes, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, Verweildauer auf diesen Seiten, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten umfassen.
Wenn Sie den Dienst über ein Mobilgerät aufrufen, können wir automatisch bestimmte Informationen sammeln, z. B. Gerätetyp, eindeutige Geräte-ID, IP-Adresse des Mobilgeräts, Betriebssystem, Browsertyp, Gerätekennungen und Diagnosedaten.
Wir können auch Informationen sammeln, die Ihr Browser bei jedem Besuch unseres Dienstes sendet oder wenn Sie den Dienst über ein Mobilgerät nutzen.
**Informationen von sozialen Netzwerken Dritter**
Das Unternehmen ermöglicht die Kontoerstellung und Anmeldung über folgende Dritt-Dienste für soziale Medien:
• Google
• Facebook
• Instagram
• Twitter
• LinkedIn
Wenn Sie sich registrieren oder uns sonst Zugriff gewähren, können wir personenbezogene Daten erfassen, die bereits mit Ihrem Konto beim sozialen Netzwerk verknüpft sind (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Aktivitäten oder Kontaktliste).
Sie können auch zusätzliche Informationen über Ihr Drittanbieter-Konto teilen. Wenn Sie dies tun, stimmen Sie zu, dass das Unternehmen diese Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung verwendet, teilt und speichert.
**Tracking‑Technologien und Cookies**
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking‑Technologien, um Aktivitäten auf unserem Dienst zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Zu diesen Technologien gehören:
• Browser‑Cookies: Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät abgelegt wird. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder anzeigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie Cookies ablehnen, können Sie möglicherweise nicht alle Teile unseres Dienstes nutzen. Wenn Sie Ihre Browsereinstellungen nicht geändert haben, kann unser Dienst Cookies verwenden.
• Web Beacons: Einige Bereiche unseres Dienstes und unserer E‑Mails können kleine elektronische Dateien (auch Clear GIFs, Pixel‑Tags oder Single‑Pixel‑GIFs genannt) enthalten, mit denen das Unternehmen z. B. zählt, wie viele Nutzer diese Seiten oder E‑Mails besucht oder geöffnet haben, und andere Analysen durchführt.
Cookies können „Persistent“ oder „Session“-Cookies sein. Persistent‑Cookies verbleiben auf Ihrem Computer oder Mobilgerät, wenn Sie offline sind, während Sitzungscookies gelöscht werden, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie im Artikel von TermsFeed.
Wir verwenden sowohl Sitzungscookies als auch Persistent‑Cookies für folgende Zwecke:
**Erforderliche/Essenzielle Cookies**
- Typ: Sitzungscookies
- Verwaltung: Wir
- Zweck: Diese Cookies sind erforderlich, um die von der Website angebotenen Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Sie helfen, Nutzer zu authentifizieren und den Missbrauch von Nutzerkonten zu verhindern. Ohne diese Cookies können angeforderte Dienste nicht bereitgestellt werden.
**Cookie-Richtlinie/Einwilligung**
- Typ: Persistent‑Cookies
- Verwaltung: Wir
- Zweck: Diese Cookies bestimmen, ob Nutzer der Verwendung von Cookies auf einer Website zugestimmt haben.
**Funktionale Cookies**
- Typ: Persistent‑Cookies
- Verwaltung: Wir
- Zweck: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Entscheidungen zu speichern, z. B. Anmeldedaten oder Spracheinstellungen. So müssen Sie Ihre Präferenzen nicht bei jedem Besuch erneut eingeben.
Weitere Informationen und Ihre Wahlmöglichkeiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie oder im Cookie‑Abschnitt dieser Datenschutzerklärung.
**Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten**
Das Unternehmen kann personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken verwenden:
– Bereitstellung und Wartung unseres Dienstes, einschließlich Nutzungskontrolle.
– Verwaltung Ihres Kontos: Verwaltung Ihrer Registrierung als Nutzer des Dienstes.
– Vertragserfüllung: Abwicklung von Kaufverträgen für Produkte oder Dienstleistungen.
– Kommunikation: Kontaktaufnahme per E‑Mail, Telefon, SMS oder Push‑Benachrichtigungen zu Updates oder Informationen.
– Versand von Newslettern, Sonderangeboten und Informationen zu ähnlichen Produkten oder Veranstaltungen, sofern Sie nicht widersprochen haben.
– Bearbeitung Ihrer Anfragen:
– Unternehmensübertragungen: Bewertung oder Durchführung von Fusionen, Verkäufen oder Umstrukturierungen.
– Sonstige Zwecke: Datenanalyse, Trendermittlung, Werbewirksamkeit, Verbesserung unseres Dienstes und Ihrer Nutzererfahrung.
**Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten**
Wir können Ihre Daten in folgenden Fällen weitergeben:
– Dienstleister: zur Überwachung und Analyse der Dienstnutzung und Kommunikation mit Ihnen.
– Unternehmensübertragungen: bei Fusionen, Verkäufen oder Übertragungen.
– Tochtergesellschaften: unsere Konzernunternehmen, die sich zur Einhaltung dieser Datenschutzerklärung verpflichten.
– Geschäftspartner: für Angebote, Dienstleistungen oder Aktionen.
– An andere Nutzer: in öffentlichen Bereichen oder bei Interaktionen im Rahmen sozialer Netzwerke.
– Mit Ihrer Einwilligung: für alle sonstigen Zwecke.
**Speicherung Ihrer Daten**
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist und um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und Vereinbarungen durchzusetzen. Nutzungsdaten werden in der Regel kürzer aufbewahrt, außer sie dienen der Sicherheit oder Rechtspflichten.
**Übermittlung Ihrer Daten**
Ihre Daten werden an Standorte übertragen, an denen wir oder unsere Dienstleister tätig sind, auch außerhalb Ihrer Rechtsordnung, sofern angemessene Schutzmaßnahmen bestehen.
**Löschung Ihrer personenbezogenen Daten**
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Sie können Ihre Daten im Kontoeinstellungsbereich aktualisieren oder uns kontaktieren. Beachten Sie, dass wir bestimmte Daten aufbewahren müssen, wenn gesetzliche oder anderweitige berechtigte Gründe dies erfordern.
**Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten**
– Unternehmensübertragungen (Fusionen, Übernahmen)
– Behördenanfragen (Gerichtsbeschlüsse, behördliche Anfragen)
– Sonstige rechtliche Anforderungen (z. B. zum Schutz unserer Rechte oder des Dienstes)
**Sicherheit Ihrer Daten**
Wir bemühen uns um angemessene Sicherheitsmaßnahmen, können jedoch keine absolute Sicherheit garantieren.
**Datenschutz von Kindern**
Unser Dienst richtet sich nicht an Personen unter 13 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne elterliche Zustimmung.
**Links zu anderen Websites**
Unser Dienst kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wir übernehmen keine Verantwortung für deren Datenschutzrichtlinien oder Praktiken.
**Änderungen dieser Datenschutzerklärung**
Wir können diese Erklärung gelegentlich aktualisieren. Änderungen werden hier veröffentlicht und treten mit der Benachrichtigung in Kraft. Bitte prüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen.